Unternehmen

Über Uns

Willkommen bei hochkreativ – Ihrer Handelshochschule für Innovation, Kreativität und unternehmerisches Denken. In einer sich ständig wandelnden Welt sind Kreativität und Kreativitätsschulung unerlässlich, um Unternehmen und Individuen auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen. Unsere Vision ist es, eine herausragende Bildungseinrichtung zu sein, die der Wegbereiter für kreative Köpfe und innovative Denker wird.

Unsere Mission

Unsere Mission besteht darin, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Neugierde zu fördern und die Innovationskraft unserer Studierenden, Lehrenden und Partner zu entfachen. Wir glauben daran, dass die beste Ausbildung dort beginnt, wo traditionelle Lehrmethoden auf kreative Ansätze treffen. Bei hochkreativ haben wir uns das Ziel gesetzt, Menschen zu inspirieren und zu befähigen, kreative Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln.

Unsere Philosophie

In einer Welt, die von ständigem Wandel geprägt ist, setzen wir auf eine Bildungsphilosophie, die Flexibilität, Vernetzung und Kreativität betont. Wir sind der Ansicht, dass Lernen nicht nur in Kursräumen stattfinden sollte, sondern auch durch praktische Erfahrungen, interdisziplinären Austausch und die Zusammenarbeit mit der Industrie. Unsere Studierenden lernen nicht nur Theorien, sondern auch, wie sie ihr Wissen in der Praxis anwenden und innovative Ideen entfalten können.

Unser Bildungsangebot

hochkreativ bietet eine Vielzahl von Programmen und Kursen, die darauf ausgelegt sind, Kreativität und unternehmerisches Denken zu fördern. Zu unserem Angebot gehören:

  • Bachelor-Programme: Unsere Bachelor-Studiengänge zielen darauf ab, die Grundlagen des kreativen und strategischen Denkens zu vermitteln. Studierende entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen Management, Kommunikation und innovatives Design.
  • Master-Programme: Die Master-Programme sind speziell auf Professionals ausgerichtet, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf Innovationsmanagement oder kreative Branchen spezialisieren möchten.
  • Weiterbildungskurse: Kurse zur beruflichen Weiterbildung sind darauf ausgelegt, spezifische Fähigkeiten zu fördern und karriererelevante Themen zu vertiefen.
  • Workshops und Seminare: Regelmäßige Workshops bieten eine Plattform für kreativen Austausch und praxisnahe Umsetzung von Ideen. Diese Veranstaltungen sind eine Gelegenheit für Networking und den Austausch von Best Practices.

Unser Lehransatz

Der Lehransatz von hochkreativ basiert auf der Integration von Theorie und Praxis. Wir kombinieren traditionelle Lektionen mit innovativen Lehrmethoden, um ein ansprechendes Lernumfeld zu schaffen. Unsere erfahrenen Dozenten kommen aus der Industrie und der Kreativwirtschaft, sodass sie einen direkte Verbindung zwischen den gelernten Inhalten und der praktischen Anwendung herstellen können.

Die Studierenden sind aktiv an ihrer Ausbildung beteiligt und werden ermutigt, ihre Ideen auszutauschen, kritisch zu denken und Probleme kreativ zu lösen. Durch Projektarbeiten und interaktive Diskussionen fördern wir das kreative Denken und den Unternehmergeist.

Unser Team

Das Team von hochkreativ setzt sich aus einer Vielzahl von erfahrenen akademischen Fachleuten und Praktikern zusammen. Unsere Dozenten sind nicht nur Experten in ihren jeweiligen Fachbereichen, sondern verfügen auch über wertvolle Erfahrungen aus der Industrie. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine dynamische Lernumgebung zu schaffen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Studierenden eingeht.

Leitung

Unsere Leitung besteht aus visionären und engagierten Persönlichkeiten, die die Richtung der Hochschule maßgeblich bestimmen und sich für die Weiterentwicklung der Bildungsangebote einsetzen. Sie bringen umfassende Erfahrung in der Wirtschaft sowie im Bildungsbereich mit und sind leidenschaftlich daran interessiert, kreative Talente zu fördern.

Dozenten

Unsere Dozenten sind nicht nur Lehrer, sondern auch Mentoren, die die kreativen Fähigkeiten der Studierenden gezielt fördern. Sie verwenden innovative Lehrmethoden und kombinieren praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen. Unsere Lehrkräfte sind in ihren Fachgebieten anerkannt und sind stets darauf bedacht, neue Perspektiven und Ansätze in die Lehre zu integrieren.

Verwaltung

Unser Verwaltungsteam arbeitet hinter den Kulissen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Hochschulprozesse. Sie kümmern sich um alle organisatorischen Belange, damit unsere Studierenden sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Entwicklung ihrer kreativen Fähigkeiten.

Unsere Werte

Bei hochkreativ stehen unsere Werte im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir legen großen Wert auf:

  • Kreativität: Wir fördern kreatives Denken und helfen unseren Studierenden, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
  • Zusammenarbeit: Wir glauben an die Kraft der Kooperation. Gemeinsam erreichen wir mehr.
  • Exzellenz: Unser Streben nach höchster Qualität im Unterricht und in der Betreuung gewährleistet eine erstklassige Ausbildung für alle unsere Studierenden.
  • Respekt: Wir schaffen eine respektvolle und integrative Lernumgebung, in der jede Stimme gehört wird.
  • Nachhaltigkeit: Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt bewusst und streben nach nachhaltigen Lösungen in unserer Lehre und in der Praxis.

Unsere Gemeinschaft

hochkreativ ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Unsere Studierenden kommen aus den unterschiedlichsten Hintergründen, Kulturen und Disziplinen, wodurch ein anregendes Umfeld für kreativen Austausch entsteht. Durch zahlreiche Netzwerke und Alumni-Initiativen bleibt unsere Gemeinschaft über die Studienzeit hinaus verbunden.

Karrierechancen

Wir sind bestrebt, unseren Studierenden nicht nur eine hervorragende Ausbildung zu bieten, sondern sie auch auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Dazu gehören:

  • Praktika: Wir arbeiten eng mit Unternehmen aus der Kreativwirtschaft zusammen, um unseren Studierenden wertvolle Praktikumsmöglichkeiten anzubieten.
  • Karrieremessen: Regelmäßige Veranstaltungen bringen Studierende mit potenziellen Arbeitgebern zusammen und fördern den Austausch von Ideen.
  • Coaching und Beratung: Unser Team bietet individuelle Beratungsgespräche an, um Studierende bei der Erstellung von Lebensläufen, Bewerbungsschreiben und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche zu unterstützen.

Forschung und Innovation

Forschung ist ein zentraler Bestandteil unserer Hochschule. Wir fördern innovative Projekte und unterstützen Forschungsaktivitäten in den Bereichen Kreativität, Unternehmertum und soziale Innovation. Unsere Studierenden sind eingeladen, aktiv an Forschungsprojekten teilzunehmen, die sowohl akademische als auch praktische Relevanz haben. Mit Workshops, Symposium und Konferenzen fördern wir den Austausch von Ideen und fördern die Entstehung neuer Initiativen.

Engagement für die Gesellschaft

Wir von hochkreativ sind uns der gesellschaftlichen Verantwortung, die wir tragen, bewusst. Daher engagieren wir uns aktiv in verschiedenen sozialen Projekten. Wir unterstützen Initiativen, die den Zugang zu Bildung fördern und sich für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft einsetzen. Durch unser Engagement in der Gemeinschaft möchten wir ein Bewusstsein für die Herausforderungen der heutigen Zeit schaffen und daran arbeiten, kreative Lösungen zu entwickeln.

Schlusswort

Wir laden Sie ein, Teil von hochkreativ zu werden. Sei es als Student, Dozent oder Partner – gemeinsam können wir eine Bildungslandschaft gestalten, die Innovation und Kreativität feiert. Bei hochkreativ schauen wir nicht nur in die Zukunft, sondern gestalten sie aktiv mit. Entfalten Sie mit uns Ihr kreatives Potential und nehmen Sie Herausforderungen an, um die Welt von morgen mitzugestalten.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen über unsere Programme und Möglichkeiten. Erleben Sie die Inspiration von hochkreativ und werden Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft von kreativen Köpfen!

Tom Meister